Über

Servus!

Wie kam es zur Entstehung der Frankenblüte Seifenmanufaktur?

Seit über 20 Jahren achte ich bei der Auswahl meiner Hygieneprodukte auf Inhaltsstoffe und Herkunft. Mein Hauptinteresse galt dabei immer schönen, wohlriechenden Seifen.

Als ich im Sommer 2024 bei einer Radtour durch das Allgäu „zufällig“ auf eine Seifenmanufaktur traf, und ich dort begeistert shoppen ging, war dies wohl die Initialzündung. Der Gedanke, selbst Seife zu produzieren war geboren! Und so ließ mich dieser Gedanke in den darauf folgenden Wochen nicht mehr los. Also informierte ich mich akribisch und fing an, zu probieren, zu testen, zu experimentieren. Die ersten Versuche, Seife zu sieden (so sagt man dazu), waren nicht gerade erfolgreich, und hinterließen zudem in meiner Küche ein ziemliches Chaos... Aber ich blieb dran! und man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.

Dann wurde ein wunderschönes kleines Atelier in Altdorf bei Nürnberg frei, wo ich auch wohne. So nahm ich diese Gelegenheit beim Schopf, mietete mich dort ein, und betreibe das Seifensieden seitdem gewerblich.

Meine Seifen entstehen aus der Intention, ein natürliches und möglichst regionales Produkt zu schaffen – hautfreundlich, wohlriechend und so angenehm, dass man es im Badezimmer immer wieder gerne zur Hand nimmt. Jede meiner handgesiedeten Seifen besteht aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Rohstoffen, wobei die Basis-Öle zu 100 % in Bio-Qualität sind. Besonders am Herzen liegt mir die Regionalität: Der Hauptbestandteil, Sonnenblumenöl, stammt aus einer fränkischen Ölmühle und unterstreicht mein klares Bekenntnis zur nachhaltigen, lokalen Herstellung.

Alexander Miller, Altdorf bei Nürnberg